Sehr geehrte Eltern, Großeltern, Gesundheitsfachkräfte und alle Anderen,
ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen, damit Sie mich besser kennenlernen und mehr über meinen beruflichen Werdegang sowie meine internationalen Erfahrungen lesen können.
Meine gesamte Ausbildung habe ich in Europa verbracht. Ich habe mein Studium in Frankfurt am Main absolviert und ein Semester an der Universität Coimbra in Portugal studiert. Ich habe Praktika in verschiedenen Ländern gemacht, um andere Gesundheitssysteme kennenzulernen: Ich war in Jamaika, Kolumbien und Brasilien.
Für meine Facharztausbildung und Spezialisierung in Pädiatrie ging ich in die Schweiz. Ich habe fünf Jahre in einem Allgemeinkrankenhaus und im größten Kinderkrankenhaus des Landes gearbeitet: dem Universitäts-Kinderspital Zürich. Während der gesamten Pandemiezeit war ich in der Notaufnahme und auf der Kinder- und Neugeborenenintensivstation tätig.
Ich habe einen Master in Public Health an der University of Liverpool in England absolviert. Für meine Abschlussarbeit habe ich mehrere Monate in Lesotho (im Süden Afrikas) verbracht, um das erste nationale Labor für die Analyse von Mutationen im HIV auf Medikamente zu eröffnen. Ich war die erste Person in der Geschichte des Landes, die das HIV sequenzieren konnte. Der erste analysierte Patient war ein 5-jähriges Kind.
Neben dem Master habe ich in Deutschland an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main eine Doktorarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin gemacht. Meine Forschung konzentrierte sich auf mögliche Therapien für die seltene genetische Erkrankung Ataxia Teleangiectasia.
Ich habe auch an verschiedenen sozialen Projekten teilgenommen. In Deutschland habe ich kostenlose Konsultationen für syrische und afghanische Flüchtlinge durchgeführt, als sie in großer Zahl nach Deutschland kamen. In Guinea, in Westafrika, habe ich mehrere Monate lang Neugeborene betreut, lokale Ärzte unterrichtet und die klinischen Befunde meiner Patienten untersucht. Später veröffentlichte ich die Ergebnisse in den wissenschaftlichen Zeitschriften PLOS ONE und BMJ Case Reports. Außerdem bin ich Gutachterin für die wissenschaftlichen Zeitschriften PLOS ONE, BMJ Case Reports und Archives of Disease in Childhood.
Ich hoffe sehr, dass meine beruflichen und wissenschaftlichen Erfahrungen zur Gesundheit Ihres Kindes beitragen können.